AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Volume Shadow Copy Service nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Volume Shadow Copy Service nutzen

Offene Frage von "HeikoAdams"
Ein Thema von HeikoAdams · begonnen am 15. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2010
 
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#27

Re: Volume Shadow Copy Service nutzen

  Alt 15. Feb 2010, 20:49
Das Problem dürfte wohl eher bei Windows liegen:
Für den Einsatz VSCS benötigt man Backup- oder Admin-Rechte. Zumindest letztere hat eine Anwendung ja seit Vista nicht mehr per se, selbst wenn Sie von einem Admin gestartet wird.

Geb einfach mal als Admin in der cmd "vssadmin list writer" ein, dann siehst Du, was ich meine.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz