AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gdbserver starten, wie?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 14. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: gdbserver starten, wie?

  Alt 14. Feb 2010, 12:53
Ob man einen Webserver betreiben möchte oder den gdbserver oder einen sonstigen Server; bei TCP/IP gibt es im Prinzip drei mögliche IP-Adressen, auf denen der Server lauschen kann:
1.) localhost
Wenn ein Server auf localhost (127.0.0.1) lauscht, dann kann man ihn nur über das Loopback-Interface erreichen.
Loopback-Interface bedeutet, es findet kein Datenverkehr über eine Netzwerkkarte statt, sondern die Verbindung läuft intern über Winsock.
Das bedeutet auch, dass der Server nicht von einem anderen Rechner erreichbar ist.
Über das Loopback-Interface können je nach CPU-Power Übertragungsgeschwindigkeiten jenseits von 10 GBit/s erreicht werden.
2.) die eigene IP-Adresse
Lauscht der Server auf der eigenen IP-Adresse, dann kann er über die Netzwerkarte erreicht werden.
Allerdings kann ein Client, der auf dem gleichen Rechner wie der Server liegt nicht das Loopback-Interface verwenden.
Das schränkt die Datenrate unnötigerweise ein.
Ausserdem kann sich der Client nicht mit Localhost verbinden, sondern er muss ebenfalls die eigene IP-Adresse angeben.
3.) 0.0.0.0
Bindet ein Server an die IP-Adresse 0.0.0.0 kann er Verbindungen sowohl über die Netzwerkart(en) als auch über das interne Loopback-Interface annehmen.
Ist der Rechner in mehreren lokalen Netzen zuhause; hat also mehrere IP-Adressen, dann reagiert der Server auf jede dieser IP-Adressen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz