AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gdbserver starten, wie?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 14. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2010
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: gdbserver starten, wie?

  Alt 14. Feb 2010, 10:23
Hallo,

Danke, wie verrückt. Habe das Kommando target remote <meine-IP>:<mein-Port> auf dem gdb Bilschirm eingegeben und habe die folgende Rückmeldung vom GDB:

Remote debugging using <meine-IP>:<mein-Port>
Switching to thread <Nummer>
<Hex-Adresse> in ?? ()
(gdb)

Damit hoffe ich mal, mein Ziel erreicht zu haben. Wie aber mach ich das komplett von der Kommandozeile aus? Auf dem lokalen Rechner kann ich meinen GDB ja noch aufrufen, um dort die ergänzenden Kommandos einzugeben. Aber auf dem entfernten Rechner?

Ich brauche also einen gdb Aufruf von der Kommandozeile aus, wie den hier:

gdb target remote localhost:4242

vorhin hatte ich da aber diese Fehlermeldung im GDB Bildschirm.

D:/Programme/lazarus/mingw/bin\remote: No such file or directory


Wenn ich dagegen das gleiche Kommando im GDB Bildschirm eingebe klappt es. Ich möchte aber das Gleiche von der Kommandozeile aus erreichen.
Später von einem Client aus will ich ja auch auf GDB zugreifen.

Ooooder kann ich im Netzwerk auch den GDB erst mal starten und dann vom Client aus über TCP/IP zB. mit einem mittels Indy Komponente idTCPClient über den Port das GDB Kommando nachreichen, das ihm sagt, von welchem Port die folgenden Kommandos kommen? Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.
Wenn ich über den Port per TCP/IP Client auf den gdbserver zugreife, vorausgesetzt, gdb wurde vorher auch gestartet, aber gdb weiß noch nicht, von welchem Port aus die folgenden Kommandos kommen?

Ich setze dabei voraus, das der gdbserver und der gdb, egal von wo angesteuert, sich immer im selben Verzeichnis auf demselben Rechner befinden. Dann könnte ja der gdbserver den gdb finden und könnte das Kommando übergeben. Ist das so auch korrekt? Dann müsste ich jetzt ne kleine Clientanwendung bauen und damit weiter experimentieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz