AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gdbserver starten, wie?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 14. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2010
 
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#6

Re: gdbserver starten, wie?

  Alt 14. Feb 2010, 09:46
Zitat von DualCoreCpu:
Oder hab ich hier einen Denkfehler, weil davon auszugehen ist, das wenn ich einen gdb auf dem entfernten Rechner aufrufen will, auch den gdbserver auf demselben entfernten Rechner aufrufen muss.
gdb läuft in der Regel auf dem lokalen Rechner, lediglich gdbserver läuft auf dem entfernten target-Rechner.
Zitat:
Ich geh mal davon aus, das auf der Sourceforge Compilerfarm irgendwo ein GDB ist. Nun ist es aber, wie ich soeben erfahre, zeitraubend, erst mal die richtige Kommandozeile zu finden für einen korrekten Aufruf. Wenn mir das gelungen ist, will ich mir einen wie auch immer aufgebauten Client bauen, der diese Kommandozeile immer so aufruft, wie ich sie mir derzeit erarbeite.
Oder benutze die entsprechenden Einstellungen deiner IDE, siehe meine Beispiel-screenshots.
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz