AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gdbserver starten, wie?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 14. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2010
 
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#3

Re: gdbserver starten, wie?

  Alt 14. Feb 2010, 07:45
Zitat von DualCoreCpu:
Kann mir jemand mal ein Aufrufbeispiel geben oder mir eine einsteigerfreundliche verständliche Dokumentation nennen oder verlinken?
Das debuggen mittels gdbserver geschieht durch gdb. gdb stellt die Kommunikation zum gdbserver her.
Folgendes gilt für Zielsystem = lokales System auf Linux, target = consoleprog, für Windows sinngemäss:

Zuerst gdbserver in einem termial auf dem Zielsystem starten:
Zitat:
mse@linuxca:~/proj/msegui/testcase/mse/console> gdbserver localhost:4242 ./consoleprog
Process ./consoleprog created; pid = 9867
Listening on port 4242
In einem 2. Terminal auf dem lokalen System gdb starten, Verbindung zu target herstellen ("target remote"), target-Programm starten ("c" für continue):
Zitat:
mse@linuxca:~/proj/msegui/testcase/mse/console> gdb ./consoleprog
GNU gdb (GDB) SUSE (6.8.91.20090930-2.4)
Copyright (C) 2009 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law. Type "show copying"
and "show warranty" for details.
This GDB was configured as "i586-suse-linux".
For bug reporting instructions, please see:
<http://www.gnu.org/software/gdb/bugs/>...
Reading symbols from /home/mse/proj/msegui/testcase/mse/console/consoleprog...done.
(gdb) target remote localhost:4242
Remote debugging using localhost:4242
_FPC_PROC_START () at si_prc.inc:49
49 si_prc.inc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
in si_prc.inc
(gdb) c
Continuing.
Nun kann im target-Terminal mit dem Programm gearbeitet werden, debugging geschieht im lokalen Terminal.
Target:
Zitat:
Remote debugging from host 127.0.0.1
*Hello World*, program started.
q
Q
Program finished.

Child exited with status 0
GDBserver exiting
mse@linuxca:~/proj/msegui/testcase/mse/console>
Lokal:
Zitat:

Program exited normally.
(gdb)
Meist lässt sich die gdbserver Einstellung in der IDE vornehmen beispielsweise für MSEide und xterm auf target-System:

http://homepage.bluewin.ch/msegui/pics/remotedebug1.png
Und so sieht es dann aus:

http://homepage.bluewin.ch/msegui/pics/remotedebug2.png
gdb Dokumentation:
http://sourceware.org/gdb/current/onlinedocs/gdb/
gdbserver remote Protokoll:
http://sourceware.org/gdb/current/on...emote-Protocol

Martin
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz