AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sound-Aufbau im Wohnzimmer?

Ein Thema von alcaeus · begonnen am 13. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2010
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#1

Sound-Aufbau im Wohnzimmer?

  Alt 13. Feb 2010, 15:16
Hallo ihr,

so langsam ist im Wohnzimmer zu viel Hardware, als dass ich mit der bisher funktionierenden Sound-Lösung noch zufrieden wäre. Mal ganz kurz zum momentanen Aufbau:
  • Es gibt eine Stereo-Anlage, welche insgesamt 4 Boxen bedient (2x links, 2x rechts)
  • Es gibt nur einen Eingang zur Anlage, was das Hauptproblem ist
  • An dieser Anlage hängt momntan mein Media-Receiver, damit der TV-Sound irgendwie im Zimmer landet.
  • Da die T-Home-Lösung leider nur für TV, nicht aber für Filme (DVDs oder "anderweitige" Filme) ausgelegt ist, braucht es noch einen Rechner, der als Media-Center fungiert. Auch dieser soll an die zentrale Sound-Anlage angeschlossen werden können.
  • Da dieser Rechner aber auch verwendet wird, während der Fernseher läuft (Display-technisch ist das bereits möglich), gibts ein kleineres Set von Boxen, die z.B. bei einem Spiel verwendet werden.
  • Als ob das nicht genug wäre, ist da noch meine Docking-Station. Auch hier sollte es möglich sein, sowohl die zentrale Audio-Anlage als auch eigene, kleinere Boxen zu verwenden.

Soweit zu dem, was gefragt ist. Momentan funktioniert die ganze Sache auch mehr oder weniger, allerdings muss ich dafür die ganze Zeit an die Rechner dran und irgendwelche Geräte umstöpseln. Das Problem des Umstöpselns an der Anlage könnte ich mit einem Verstärker mit mehreren Eingängen verhindern, aber wie mach ich das an den Rechnern? Gibt es irgendwelche Verteiler/Umschalter, mit denen ich einfach umschalten kann, wohin das Audio-Signal gehen soll?

Noch kurz zu den Anschlüssen: meine Docking-Station hat nur einen "normalen" Audio-Ausgang (3,5mm). Der Rechner hat ebenfalls nur einen Klinken-Ausgang, der Media-Receiver hingegen hat HDMI, einen optischen Ausgang und Component (oder wie auch immer das "rot-weiß-Stecker"-System heißt). Das macht das Anschließen nicht unbedingt einfacher, zumal die derzeitige Anlage nur letzteres als Eingangssignal schluckt.

Was würdet ihr in dieser Situation tun, bzw. mit welcher Hardware würdet ihr arbeiten? Dass ich nen neuen Verstärker brauche, weiß ich - ich kenn mich aber absolut nicht mit dem Zeugs aus. Schön wär natürlich, dass eine eventuelle Neuanschaffung auch gleich mit einer 5.1-Anlage kompatibel wäre, das steht früher oder später auch an.

Wer kann helfen?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz