Zusammen mit einem Passwort-Manager wäre es sinnvoll. D.h. die Passwörter lassen sich speichern, damit man auch darauf zugreifen kann. Die merkt man sich so nämlich nicht. Ein Root-Passwort zum Entschlüsseln der gespeicherten Passwörter ist natürlich erforderlich.
Aber zum Programm: Ich habe nur den
Screenshot gesehen und dort ist kein Passwort zu sehen, das Sonderzeichen enthält. Es gibt jedoch oftmals die Anforderung, dass ein Passwort u.a. aus Sonderzeichen bestehen muss (!, ", §, $, %, ...).
Vielleicht wäre es möglich, dass man einen Namen + eine Zahl eingeben kann wie bsp "Matze 1985". Dein Generator könnte daraus dann Passwörter erstellen, die man sich leichter merken kann wie z.B. §M4tZ3&1985?
Gut, das ist vielleicht ein blödes Beispiel und die Passwörter sind natürlich nicht mehr ganz so sicher. Aber du siehst, worauf ich hinaus möchte. Diese kann man sich wenigstens besser merken.
Zur
GUI: Ich bin absolut kein Fan von diesen geskinnten Programmen. Für
Mediaplayer ist das ok, aber das war's dann auch. Die Exe-Datei ist riesig und du zwängst einem einen Style auf, der einem u.U. nicht gefällt. Wenn ich nun als Windows-Style bsp. "Apple" einstelle und du kommst mit deinem halben Apple-Style daher, der etwas anders aussieht als der eingestellte, dann stört das einfach nur. Aber das ist meine Meinung.
Grüße, Matze