AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [E-Technik] Verflixte Brückenschaltung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[E-Technik] Verflixte Brückenschaltung

Ein Thema von Wolfgang Mix · begonnen am 7. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2010
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: [E-Technik] Verflixte Brückenschaltung

  Alt 7. Feb 2010, 15:16
Hi Wolfgang,

nett, aber was genau soll das nun bringen? Ich bin froh, dass ich das händisch rechnen kann und habe es im Studium bsp. öfters benötigt. Da hilft mir dein Programm natürlich nichts. Wenn man Prüfungen oder Klassenarbeiten schreiben soll, dann natürlich genauso wenig.

Ich frage deshalb, weil du geschrieben hast, viele Schüler würden hier aussteigen ...
Es wäre doch viel sinnvoller, ein Programm zu schreiben, das schön erklärt, wie man was berechnet, wie die Spannungsteiler und Ströme sich berechnen. Das Ganze dann noch visualisiert zum einfachen Verständnis. Das wäre etwas, was ich erwarten würde, wenn man eine Anwendung schriebt, die Schülern etwas beibringen soll.

Edit: Das Bild kannst du ruhig über ein TImage fest in die Exe integrieren. Bei mir kam erstmal eine schöne Fehlermeldung, da das Bild nicht vorhanden war.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz