AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehler bei Zugriff auf Textdatei

Ein Thema von Delphi_gn7 · begonnen am 5. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2010
 
Delphi_gn7

Registriert seit: 21. Mai 2009
59 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Fehler bei Zugriff auf Textdatei

  Alt 5. Feb 2010, 19:51
Hallo,

ich habe folgendes Delphi Programm geschrieben (ich denke, außer den Datei-Befehlen ist der restliche Code erstmal irrelevant)

Delphi-Quellcode:
program Wordcounter;

{$APPTYPE CONSOLE} 

uses
  SysUtils, Windows;

var t,t2: textfile;
    s1,s2,wort: string;
    i: integer;

begin
 AssignFile(t,'text.txt');
 Reset(t); // HIER KOMMT DER FEHLER
 while not eof(t) do begin
                      readln(t,s1); // Text aus Datei in String einlesen
                      CharToOem(PChar(s1),PChar(s1));
                     end;
 CloseFile(t);
 for i:=1 to length(s1) do if (ord(s1[i])<32) or (ord(s1[i])>32) and (ord(s1[i])<64) or (ord(s1[i])>90) and (ord(s1[i])<97) or (ord(s1[i])>122) and (ord(s1[i])<129) or (ord(s1[i])<>132) or (ord(s1[i])<>148) or (ord(s1[i])<>225)
                           then delete(s1,i,1); // Alle Zeichen außer Buchstaben und Leerzeichen rauslöschen
 s2:='';
 while not length(s1)=0 do begin
                            while s1=' do delete(s1,1,1); // Leerzeichen am Anfang des Strings löschen
                            wort:=copy(s1,1,pos(' ',s1)); // 1. Wort des Strings in Wort-String kopieren
                            delete(s1,1,pos(' ',s1)); // ... und aus String löschen
                            while pos(' ',wort)<>0 do delete(wort,pos(' ',wort),1);
                            if pos(wort,s2)=0
                            then s2:=s2+wort+' ';
                           end;
 AssignFile(t2,'Ergebnis.txt');
 append(t2);
 write(t2,s2);
 CloseFile(t2);
 readln;
end.

Will ich es kompilieren, gelingt dies nicht aufgrund eines Fehlers in der Zeile mit dem Reset(t); zu Beginn, da angeblich die Datei nicht gefunden wurde.
So einen Fehler habe ich noch nie gehabt, aber kann es vielleicht IRGENDWIE damit zusammenhängen, dass ich Delphi in einem Virtuellen PC betreibe (geht nicht anders bei mir)?


Mfg,

gn7
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz