AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Quickreport und DB-Felder

Quickreport und DB-Felder

Ein Thema von Hansa · begonnen am 1. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2003
 
SurFan

Registriert seit: 2. Dez 2002
11 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#33
  Alt 16. Dez 2002, 14:58
Hi,

irgendwie reden wir aneinander vorbei glaube ich. Welchen Typ Dataset verwendest Du denn? Wenn Du irgendwo eine SQL-Abfrage, ob im Quelltext oder über die IDE eingeben kannst, mußt Du eigentlich ein Dataset verwenden, das von TQuery abgeleitet ist. Darauf bezogen sich die "Query"-Aussagen. Wenn Du jetzt eine "generische" Abfrage hast, bei der zur Kompilierzeit noch nicht feststeht, welche Felder in der Abfrage auftauchen, ist's natürlich Essig mit persistenten Feldern, ansonsten haben diese nur Vorteile: Sind schneller beim Zugriff, man braucht weniger zu schreiben (was mir als 2-finger Adler-Tipper sehr gelegen kommt ), und hat schon zur Designzeit Zugiff auf Formatierungen

Ralph
r
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz