AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel und Delphi

Ein Thema von David Martens · begonnen am 4. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2010
Antwort Antwort
David Martens

Registriert seit: 29. Sep 2003
205 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#1

Re: Excel und Delphi

  Alt 12. Feb 2010, 01:54
@Chemiker:

1. Ich benutze early binding um wenigstens etwas Kontrolle zu behalten. Dein Beispiel ist late binding.

2. Im Endeffekt mach ich auch genau das was du vorgeschlagens hast:
Delphi-Quellcode:
Data := VarArrayCreate([0, TDataSource.DataSet.RecordCount - 1, 0, i - 1], varVariant);
...
Data[iRow, iCol - i] := TDataSource.DataSet.Fields.Fields[iCol].AsDateTime;
Data wird dann direkt an Excel übergeben. Wenn ich jede Zelle einzeln nach Excel schreiben würde dauert das bei 10000 Werten mal locker 5 Minuten (abhänig von System). Das ist einfach inakzeptabel.

Hast du deinen Code mal mit Excel 2003 aufwärs probiert. Ich glaube da hast du auch ein Problem.

Gruß David
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz