AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext in Quelltext setzten

Ein Thema von IntErES · begonnen am 4. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2010
 
IntErES

Registriert seit: 4. Feb 2010
27 Beiträge
 
#4

Re: Quelltext in Quelltext setzten

  Alt 4. Feb 2010, 13:09
Danke,hehe,ok ich versuche es zu veranschaulichen.

Ich möchte gerne einen unabhängigen Quelltext(B) in den Quelltext(A) meines Programms einbauen.Der Quelltext(B) sollte im Programm verfügbar sein,sodass ich einzelne Zeilen des Quelltexts(B) auslesen kann.Das Problem ist,dass ich noch nicht weiß wie genau ich das realisieren soll,dass Quelltext(B) in Quelltext(A) rein soll,also das es ungefähr so aussieht:

"Unit1 //Quelltext(A)

'Unit ...... //Quelltext(B)
.....
....
end.'

procedure xy(.....);
....
...
end."


Eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz