Hallöle...
In dem Thread
https://www.delphipraxis.net/205205-...neter-exe.html haben wir über ein Update gesprochen. Das funktioniert...
Jetzt habe ich das Nächste.

Erst mal geht es mir darum, welche Variante zu bevorzugen ist.
IST:
Auf dem Server sind ca. 10 Instanzen offen. Im Ordner ist eine alte "Kopie" gelistet.

In den offenen Dateien heißen sie alle gleich.
SOLL:
Ich möchte herausbekommen, welcher User/Computer welche Instanz (Eigenschaften) gestartet hat, damit ich ihn, nach einer Zeitspanne, an das Update erinnern kann.
Möglichteiten die ich sehe:
1: Broadcast über Netzwerk
2: ein eigenes "Tool" (
TCP Server) an welchem sich alle beim Start anmelden und sich beim Beenden abmelden. Da kann ich die Informationen listen.
3:
RAD SERVER (geplant) Auslesung über REST. Anmeldung der EXE wie 2.
4: die EXE erinnert automatisch nach Zeit X.
Wie würdet ihr es lösen?