AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie zukunftssicher ist das BPL Konzept?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie zukunftssicher ist das BPL Konzept?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 2. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2010
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Wie zukunftssicher ist das BPL Konzept?

  Alt 3. Feb 2010, 13:15
Nun, wir haben ja den Quellcode unserer eigenen BPLs und es ist auch OK wenn wir die genauso wie alle Programme unseres Produkts bei jeder Gott verdammten Änderung in der IDE neu übersetzen oder anpassen müssen.

Wichtig ist nur das nicht morgen einer sagt: "ätsch gemeinsame RTTI und Speicherreferenzen zwischen BPL und Anwendung gibts nicht mehr."

Ich will meine Delphi Strings, dyn Arrays und Obkjekte IMMER in eine BPL übergeben können und daraus heraus.

Die Frage ist also nicht wie Scheiße/Gut ist das BPL Konzept, sondern wie sehr kann ich mich auf die EWIGE Unterstützung dieses Konzepts verlassen?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz