AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zeitmessung mit dem RealTimeCounter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitmessung mit dem RealTimeCounter

Ein Thema von tb99de · begonnen am 14. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Zeitmessung mit dem RealTimeCounter

  Alt 15. Jan 2004, 12:38
Wenn zwei CPU's a 3 GHz drinnen sind dann muß QueryPerformanceFrequency(), basierend auf dem RTSC, eben 3GHz zurückgeben. Allerdings muß QueryPerformanceCounter() eben 2 mal 3GHz liefern da ja 2 CPU's getaktet werden.
Zumindestens so könnte ich mir den Faktor 1.9 erklären.

Aber Schwankungen im RTSC dürften nicht auftreten, da selbst wenn die CPU im Halt Modus ist, die Zähler weiterlaufen.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz