AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zeitmessung mit dem RealTimeCounter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitmessung mit dem RealTimeCounter

Ein Thema von tb99de · begonnen am 14. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2004
 
tb99de

Registriert seit: 14. Jan 2004
17 Beiträge
 
#5

Re: Zeitmessung mit dem RealTimeCounter

  Alt 14. Jan 2004, 12:40
Also nochmal Hallo zusammen und danke für den Empfang

Ich benutze die Funktionen QueryPerformanceFrequency(f) und QueryPerformanceCounter(c1) um eine sehr genaue Zeitmessung durchzuführen.

Start:
QueryPerformanceFrequency(f);
QueryPerformanceCounter(c1);

Stop:
QueryPerformanceCounter(c2);
sek := (c2 - c1) / f;

Läuft auch wunderbar, nur ist die Zeit nicht korrekt wenn man einen Intel Processor mit HT hat.
Das Ergebnis schwankt mit der Prozessorauslastung.
Bsp: Messung über 1s-Timer
im Leerlauf = 0.52 sek. --> falsch
Vollast = 1 sek --> richtig

Habe deshalb euren Code ausprobiert um zu sehen ob dieser funjtioniert. Tut's aber auch nicht Ergebnis = -1;
Selbst wenn ich den Process und den Thread nur auf einem Prozessor lege (SetMask sowiewo) sind die Ergebnisse falsch.

Wäre schön Ihr wüßtet eine Lösung.

tb99de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz