AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Performance von Indy tidimap
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance von Indy tidimap

Offene Frage von "jsheyer"
Ein Thema von jsheyer · begonnen am 31. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2010
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#5

Re: Performance von Indy tidimap

  Alt 2. Feb 2010, 18:20
Hallo jsheyer,

Zitat von jsheyer:
Ich habe es mit Delphi 7 Architect und Delphi 2010 Enterprise getestet, das Ergebnis ist das gleiche.
Vieleicht bin ja einfach nur Betiebsblind im Moment
Ja, das wird es sein, denn Du vergleichst Äpfel mit Birnen

Mit ipWorks & Co ziehst Du den IMAP4 ENVELOPE, also den vom IMAP-Server bereits geparsten Kurz-Header, mit Indy ziehst Du hingegen den ganzen Header. Das das länger dauert, ist normal, gewollt und liegt nicht an Indy sondern an RFC 3501 & Co. Wenn Du mit ipWorks die vollen Header ziehst, dauert es ebenfalls so lange: Willkommen in der Welt von IMAP4

Schau Dir also mal TIdIMAP4.RetrieveAllEnvelopes() an und die zugehörige TIdMessageCollection, damit kannst Du auch mit Indy nur die ENVELOPE Header ziehen.

Gruß,
Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz