AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBmemo in Grid

Ein Thema von Hansa · begonnen am 14. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2004
 
Benutzerbild von Leuselator
Leuselator

Registriert seit: 18. Mär 2003
Ort: Berlin
589 Beiträge
 
Delphi 8 Architect
 
#2

Re: DBmemo in Grid

  Alt 14. Jan 2004, 12:06
Kühlschrank auf, Kuh raus, Elefant...
Delphi-Quellcode:
  TLsDbGrid = class(TDBGrid)
  private
    FOnSelectCell: TSelectCellEvent;
  protected
    function SelectCell(ACol, ARow: Longint): Boolean; override;
  public
    function CellRect(ACol, ARow: Longint): TRect;
  published
    property OnSelectCell: TSelectCellEvent read FOnSelectCell write FOnSelectCell;
  end;
implementation

function TLsDbGrid.SelectCell(ACol, ARow: Integer): Boolean;
begin
  Result := True;
  if Assigned(FOnSelectCell) then FOnSelectCell(Self, ACol, ARow, Result);
end;

function TLsDbGrid.CellRect(ACol, ARow: Integer): TRect;
begin
  Result := inherited CellRect(ACol, ARow);
end;
Das als Componente registrieren und statt normalem DbGrid benutzen
Einfach auf DBGrid DBMemo pappen, Breite, Höhe und DataSource/Field festlegen und Visible = False
Anwendung:
Delphi-Quellcode:
// SQL: select *,'...' as MemoDummy from Tabelle

// OnSelectCell:
procedure TForm1.LsDbGrid1SelectCell(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer; var CanSelect: Boolean);
var R: TRect;
begin
  R := FldbgrdBeitrag.CellRect(ACol, ARow);
  R.Left := R.Left + LsDbGrid1.Left;
  R.Right := R.Right + LsDbGrid1.Left;
  R.Top := R.Top + LsDbGrid1.Top;
  R.Bottom := R.Bottom + LsDbGrid1.Top;
  DbMemo1.Visible := False;
  case ACol of
    0,1,2,4:;
    3: begin // angenommen, das wär die Spalte für MemoDummy
         DbMemo1.Left := R.Left+1;
         DbMemo1.Top := R.Top+1; // Größe sollte bei Memo nicht auf Zelle beschränkt sein...
         DbMemo1.Visible := True; // sichtbar machen
         CanSelect := False;
       end;
  end;
end;
Gruß
Tim Leuschner
Programmierer = moderner Sysiphos: stets wenn er meint, den Stein seiner Dummheit auf den Berg des Wissens gewuchtet zu haben, erblickt er einen völlig neuen Aspekt und der Dummfels poltert mit Getöse zurück ins Tal der Unwissenheit...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz