AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

break it problem

Ein Thema von speedy23 · begonnen am 31. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2010
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: break it problem

  Alt 31. Jan 2010, 18:01
Zitat von speedy23:
danke für die antwort
leider funktinoiert es weiterhin nicht
der punkt wird kreiert und flimmert auf einer stelle ohne jegliche bewegung... was zu hölle mach ich denn falsch?

|edit
soll ich evtl den ganzen quelltext nochmal posten?
DX, DY global definieren und x, y innerhalb des Timers

Dann setze in den Zeilen einen Breakpoint

Delphi-Quellcode:
if (Shape1.Top <= 0) or (Shape1.Top >= image1.ClientHeight - Shape1.Height) then
if (Shape1.Left <= 0) or (Shape1.Left >= image1.ClientWidth - Shape1.Width) then
und schau was Dx, und Dy ausgeben wenn du in diese zeile springst.

Nebenbei
Wenn man nur eine zeile hinter einer IF abfrage schreibt ist ein Begin .. End nicht nötig.

Delphi-Quellcode:
  if (Shape1.Top <= 0) or (Shape1.Top >= image1.ClientHeight - Shape1.Height) then
    y := -dy;
gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz