AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

break it problem

Ein Thema von speedy23 · begonnen am 31. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2010
 
speedy23

Registriert seit: 11. Nov 2008
76 Beiträge
 
#11

Re: break it problem

  Alt 31. Jan 2010, 17:21
sorry aber nur das mit den variablen habe ich verstanden... was meinst du mit dem rest? wieso muss ich ungleich null erreichen? und debuggen... habsch noch nie gemacht?

edit| tut mir leid das ich euch so auf die nerven gehe aber ich finde den fehler einfach nicht... ich versteh das so...

Delphi-Quellcode:
rocedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var dx,dy:integer;
begin


  if (Shape1.Top <= 0) or (Shape1.Top >= image1.ClientHeight - Shape1.Height) then //wenn oberseite
    // vom kreis=0 oder der kreis die höhe des images überschreitet , dann reflektiere
  begin
    dy := -dy; //richtungsänderung
  end;
  if (Shape1.Left <= 0) or (Shape1.Left >= image1.ClientWidth - Shape1.Width) then
  begin
    dx := -dx; // richtungsänderung
  end;

  Shape1.Left := Shape1.Left + dx; // das verrücken ohne kollision vom kreis
  Shape1.Top := Shape1.Top + dy;
end;
...oh yeah...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz