AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

break it problem

Ein Thema von speedy23 · begonnen am 31. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2010
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: break it problem

  Alt 31. Jan 2010, 17:10
HI,

um die schönen Formatierungen wie in den obrigen Posts hinzubekommen, verwende NICHT Code sondern Delphi-Tags. Die gibts übrigens in der Menüleiste unter "Oft genutzt".

so, zu deinem Problem:
  • Warum verwendest du lokale Variablen, die genauso heißen, wie deine Konstanten?
  • Wie willst du denn damit Werte ungleich 0 erreichen?
  • Mal debuggen und gucken, was dx und dy so für werte haben.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var x,y:integer;
begin
  // x = dx;
  // y = dy;

  if (Shape1.Top <= 0) or (Shape1.Top >= image1.ClientHeight - Shape1.Height) then
  begin
    dy := -dy;
  end;
  if (Shape1.Left <= 0) or (Shape1.Left >= image1.ClientWidth - Shape1.Width) then
  begin
    dx := -dx;
  end;

  Shape1.Left := Shape1.Left + dx;
  Shape1.Top := Shape1.Top + dy;
end;
Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz