AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

break it problem

Ein Thema von speedy23 · begonnen am 31. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: break it problem

  Alt 31. Jan 2010, 16:20
Erstmal die Reihenfolge ändern
und die Grenzen richtig setzen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var x,y:integer;

begin
  x := 5;
  y := 5;
 
  if (Shape1.Top <= 100) or (Shape1.Top >= image1.ClientHeight - Shape1.Height) then
  begin
    y := -y;
  end;
  if (Shape1.Left <= 0) or (Shape1.Left >= image1.ClientWidth - Shape1.Width) then
  begin
    x := -x;
  end;

  Shape1.Left := Shape1.Left + x;
  Shape1.Top := Shape1.Top + y;
end;
So, jetzt würden zumindestens die Shapes erstmal am Rand hängenbleiben, da rechtzeitig ausgewertet wird.

- Variable setzen
- diese Variable verrechnen
- jetzt erst die Begrenzung beachten und Wert änder bringt nichts mehr, da es schon verrechnet wurde


Ja und nun noch der nächste Schritt:

die variablem in den Private-Abschnitt der Form verschieben
var x,y:integer; und die Starteinstellung z.B. ins OnCreate (nur einmal bei, bzw. vor dem Start setzen)
Delphi-Quellcode:
x := 5;
y := 5;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz