AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DebugInfo Konvertieren Freepascal -> Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DebugInfo Konvertieren Freepascal -> Delphi?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 29. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2010
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: DebugInfo Konvertieren Freepascal -> Delphi?

  Alt 30. Jan 2010, 20:20
@James Kirk: Die EXE, die mein Freund hat hat DWARF Debuginformation.

Zitat von Bernhard Geyer:
Und was soll das bringen? Kannst du die Sourcen nicht neu mit Delphi kompilieren?
Das Problem ist, das der Quelltext der EXE zu sehr Freepascal lastig ist, womit er sich nicht ohne erhebliche Änderungen am Quelltext nach Delphi portieren lässt, mein PC Freund das Programm und dessen Quellen von einem Freepascal-Enthusiasten erhalten hat, aber selber nicht, wie sein Computerfreund mit Freepascal, sondern mit Delphi arbeitet, das Programm jedoch einige Bugs aufweist.
Das Programm ist eine GUI Anwendung, verwendet also auch noch ausgiebig die LCL, die sich doch in mancher Hinsicht im Code und teilweise im Interface von der VCL unterscheidet. Er hat schon versucht, mit Delphi neu zu übersetzen, hat das aber wegen zu vieler Fehlermeldungen aufgegeben. Die Syntax ist doch zu verschieden von Delphi.

Na ja, und wie das mit so verschenkten Programmen ist, der Urheber will mit dem Programm nichts mehr zu tun haben, soll heißen, nicht mit Supportanfragen belästigt werden. Es wurde mit Debuginformatinonen übersetzt. Aber leider mit Freepascal (Lazarus).

Ließe sich das Programm mit wenigen Änderungen nach Delphi portieren, wär das keine Sache, dann würde er das nach Delphi portieren und gut is. Aber leider ist das halt nicht so einfach.

Deswegen fragt er, ob es da die Möglichkeit gibt, die Debuginformation mit einem Tool so zu konvertieren, das die EXE, die er auch bekommen hat, innerhalb der Delphi IDE oder mit TD32
zu debuggen geht. Wahrscheinlich eher mit TD32. Keine Ahnung, ob bei nicht komppatiblen Quelltexten in der IDE immer die richtige Quelltextzeile angesprungen wird, falls die Konvertierung überhaupt gelingt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz