AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Problem mit SelStart

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Hazebukelar · begonnen am 28. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2020
 
Hazebukelar

Registriert seit: 28. Sep 2009
Ort: Nähe Bodensee
22 Beiträge
 
#5

Re: Problem mit SelStart

  Alt 28. Jan 2010, 16:55
SearchString ist ein Unicode und wird direkt im TFinddialog eingegeben.

Leerzeichen sind keine drin - es ist 100% derselbe Text im Richedit drin,
auch im Buffer sieht's identisch aus, also Zeilenumbrüche usw.

Wenn ich die Zeilenumbrüche rausmache kommt das gleiche Ergebnis raus, damit
könnte es was zu tun haben

Der Wert für SelStart kommt übrigens im "Echtbetrieb" aus einer Suchroutine und ist in
den unterschiedlichen Delphi Versionen identisch.

Lediglich die Markierung wird in D2010 falsch gesetzt.

Es sieht fast so aus als würden die Zeilenumbrüche #13 #10 von SelStart in D2010 anders (falsch?) gezählt.

Ich such schon den ganzen Tag......

Wie verhält sich das denn bei Euch (unverschämte Frage)?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz