AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w

Ein Thema von morpheus090682 · begonnen am 24. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Berechnungstool 2.1.1

  Alt 24. Jan 2010, 12:49
Ich habe mal kurz in den Sourcecode reingeschaut.
Nix für ungut, aber dass ist das extremste Copy & Paste was ich seit langem gesehen habe.
Eine Grundregel beim Programmieren lautet: "Du sollst Dich nicht selbst wiederholen"
Man darf also nicht Folgendes schreiben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if RadioButton14.checked = true then
    begin
      spannung := StrToFloat(Edit1.Text);
      widerstand := (spannung-rot_710sp)/rot_710st;
      Label18.Caption := FloatToStr(widerstand);
      Label19.Caption := 'Ohm';
    end;
  if RadioButton15.Checked = true then
    begin
      spannung := StrToFloat (Edit1.Text);
      widerstand := (spannung-rot_3500sp)/rot_3500st;
      Label18.Caption := FloatToStr(widerstand);
      Label19.Caption := 'Ohm';
    end;
  if RadioButton16.Checked = true then
    begin
      spannung := StrToFloat (Edit1.Text);
  // das geht hier noch seitenlang so weiter
  ...
Warum ziehst du die Anweisung spannung:=StrToFloat(Edit1.Text) nicht vor die ganzen If-Abfragen?
Hast du schon mal daran gedacht Label18 und Label19 über eine Prozedure zu setzen?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ShowWiderstand(wert:Double);
var
  dim : string;
begin
  if wert >= 1000000 then
  begin
    wert := wert / 1000000.0;
    dim = 'Megaohm';
  end
  else if wert >= 1000 then
  begin
    wert := wert / 1000.0;
    dim = 'Kiloohm';
  end
  else
    dim := 'Ohm';
  Label18.Caption := FloatToSr(wert);
  Label19.Caption := dim;
Sorry für die harten Worte (aber du möchtest doch dazulernen und ausserdem hat jeder mal klein angefangen)
aber dein Sourcecode ist ein einziger Saustall.
Du musst mal kräftig aufräumen und die immer wiederkehrenden Sourcecodefragmente eindampfen.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz