AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Präsentieren - Kärtchen als Gedankenstütze - Wie machen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Präsentieren - Kärtchen als Gedankenstütze - Wie machen?

Ein Thema von Matze · begonnen am 23. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2010
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Präsentieren - Kärtchen als Gedankenstütze - Wie machen?

  Alt 23. Jan 2010, 20:53
Hi zusammen,

in einer guten Woche habe ich meine Abschlusspräsentation, die ich mit Powerpoint mache. Die Folien enthalten nur das Nötigste (Bilder, Stichwörter).

Ich möchte natürlich mehr erzählen als auf den Folien ersichtlich ist. Daher dachte ich mir, ich könnte Kärtchen (Zettel) als Gedankenstütze nehmen. Vielleicht Ausdrucke im DIN-A6-Format (evtl. auch DIN-A5). Als Format eignet sich das Querformat wohl am Besten, da man es einfacher halten kann.
Ein weiterer Vorteil neben der Gedankenstütze ist, dass die Hände halbwegs ihren festen Platz haben und die Gestik dann nicht mehr so wichtig ist.

Bisher habe ich solche Kärtchen noch nie verwendet.
Wie baut man diese Kärtchen denn am Besten auf?

Ich dachte an eine Karte pro Folie, damit es halbwegs geordnet ist und ich nicht groß suchen muss, wo der Inhalt für eine neue Folie beginnt. Den Inhalt der Kärtchen kann man dann evtl. über Farben/Formatierung gliedern.
Ich möchte auf den ersten Blick erfassen können, was ich erwähnen möchte. D.h. Schriftgröße 12 ist natürlich nichts. Diese sollte vermutlich mindestens 20 - 30 betragen.

Habt ihr mir Ratschläge/Tipps oder Meinungen zu meinen Überlegungen?

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz