AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 23. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 11. Mai 2010, 11:39
Moin, Moin.
Im ersten Post ist eine erweiterte Version verfügbar:
  • Jetzt können, wie gewünscht, Sections und Keys innerhalb des rzIniViewers auch erstellt werden.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
nat

Registriert seit: 10. Nov 2005
216 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 10:05
hi

auch diese version hab ich mir wieder etwas genauer angeguckt
sehr gut ist nun der dialog beim editieren und erstellen.
suchen+ersetzen funktion auch sehr gut.
ein bug ist mir noch aufgefallen: ist ein workspace leer
(passiert z.B. wenn man den 2nd workspace aktiviert oder eine
ungültige datei lädt) und klickt dann auf "Select / deselect ALL sections"
kriegt man eine exception: "Listenindex überschreitet das Maximum (0)".
nichts weltbewegendes... ist sicher mit wenig aufwand gefixt!
ein feature würde ich mir noch wünschen: mir ist aufgefallen, dass
es keine möglichkeit gibt kommentare anzuzeigen (sie werden ja ignoriert).
blöd wenn man key spezifische kommentare drin hat (z.B. welche werte
der key annehmen kann etc). gibt momente wo man sie schon gerne sehen würde!
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 10:36
Moin, Moin.
  • Der in Post #22 benannte Bug ist beseitigt, die aktualisierte Version steht im ersten Post zur Verfügung!
  • Kommentare in einer INI-Datei sind mir noch nicht in den Sinn gekommen, interessant! Woran erkenne ich Kommentare? Konsequenterweise müssten dann aber auch Kommentare hinzugefügt, editiert und gelöscht werden können - das wird nachgerüstet, sobald ich genügend Hintergrundinfos erhalten habe
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 11:13
Moin,
du meinst du möchtest wissen, woran man Kommentare in Ini-Dateien erkennt? Dann ab auf den Link

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 11:15
Vielen Dank Fabian!
das ist ja alles ganz easy
- manchmal ist das Leben einfacher als man denkt!
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 12:45
Moin, Moin.
Bevor ich mich an die Arbeit mache, muss ich doch noch einmal nachfragen.
So ganz eindeutig sind mir die Angaben in Wikipedia dann leider doch nicht:
  • "Kommentare werden mit einem ";" eingeleitet ... (oder) mit einem anderen Zeichen (z. B. "#")"
  • Dann wird die Aussage gemacht "Kommentare dürfen nicht direkt hinter einem Schlüssel stehen" - was ist aber, wenn hinter dem Value ein Blank angeordnet ist und dann die Kommentar-Kennung folgt?
  • Zur Möglichkeit, Kommentaren hinter Section-Bezeichnern zu placieren findet sich keine Aussage
Ich gehe derzeit davon aus, dass Kommentare nur in separaten Zeilen stehen können. Die Kennung ist typischerweise das ";" sollte aber grundsätzlich konfigurierbar sein. Vielleicht könnte nat hierzu ja mal eine "Aussage aus der Praxis" machen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 14:12
Hi Ralph,

ich hab mir den Viewer gerade mal runtergeladen und kurz ausprobiert. Schaut nicht schlecht aus.
Ein paar Verbesserungsvorschläge/Ideen hätte ich dennoch:
  • Kannst du in den Datei-Öffnen-Dialog ein *.*|Alle Dateien einbauen? Es gibt ja Dateien im INI-Format mit anderer Endung.
  • Kennst du SynEdit/UniSynEdit? Das wäre vielleicht besser für die Anzeige geeignet als TRichEdits.
  • Ich will meinen Teletubbie-Look! Kannst du Theming enablen? Unter Delphi 7 müsste usen von XPMan ausreichen.

Ciao,
Uli.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 15:22
Hallo Uli.
  • Das *.* wird mit der nächsten Aktualisierung bereitgestellt.
  • SynEdit - nee, kenne ich nicht. Verwende grundsätzlich (Gibt's da Ausnahmen? Hmmm, müßt' ich mal überprüfen) keine Fremdkomponenten. Mache lieber alles selbst (und nicht so professionell) als eine Hyper-Komponente zu verwenden. Ist eben "just for fun", muss ja nix verkaufen. Die Anforderungen, die ich an dieses Programm stelle, sind m.E. mit dem RichEdit zu erfüllen - was fehlt dir denn speziel an der RichEdit-Funktionalität?
  • Teletubbie-Feeling - "de gustibus non est disputandum" Aber mal im Ernst: Habe mal das Manifest eingebunden und das Programm in einer VM "WinXP SP3, englisch" laufen lassen. Tja, und da kommen im Find-Dialog so einige Groupboxes durcheinander. Aber, was mir noch seltsamer erscheint: Im Konfigurations-Form stellen die Panels (die die eingestellten Farben darstellen sollen) nicht mehr die ausgewählte Farbe dar! Was ist denn da los? Bevor das nicht geklärt ist, kann ich die "Teletubbie-Version" leider nicht verteilen
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 15:36
Zitat von taaktaak:
  • Das *.* wird mit der nächsten Aktualisierung bereitgestellt.
Super!

Zitat von taaktaak:
  • SynEdit - nee, kenne ich nicht. Verwende grundsätzlich (Gibt's da Ausnahmen? Hmmm, müßt' ich mal überprüfen) keine Fremdkomponenten. Mache lieber alles selbst (und nicht so professionell) als eine Hyper-Komponente zu verwenden. Ist eben "just for fun", muss ja nix verkaufen. Die Anforderungen, die ich an dieses Programm stelle, sind m.E. mit dem RichEdit zu erfüllen - was fehlt dir denn speziel an der RichEdit-Funktionalität?
War nur als Anregung gedacht. Wenn ich bisher Code gesehen, der Syntaxhighlighting mit RichEdits realisiert hat, war das immer ein Riesenaufwand. Und meistens hat's im Ergebnis beim Scrollen o.ä. tierisch geflackert. Letzteres kann ich in deinem Viewer nicht feststellen, ersteres mangels Code nicht beurteilen.

Zitat von taaktaak:
  • Teletubbie-Feeling - "de gustibus non est disputandum" Aber mal im Ernst: Habe mal das Manifest eingebunden und das Programm in einer VM "WinXP SP3, englisch" laufen lassen. Tja, und da kommen im Find-Dialog so einige Groupboxes durcheinander. Aber, was mir noch seltsamer erscheint: Im Konfigurations-Form stellen die Panels (die die eingestellten Farben darstellen sollen) nicht mehr die ausgewählte Farbe dar! Was ist denn da los? Bevor das nicht geklärt ist, kann ich die "Teletubbie-Version" leider nicht verteilen
Die GroupBoxen im Find-Dialog überlappen sich bei mir auch ohne Manifest. Allerdings taucht mit Theming noch irgendwoher ein "replace with" auf. Trickst du da mit Transparenz? Bei den Farbpanels müsste helfen, ParentBackground = False zu setzen. Wenn du das per Formdesigner machst, ruhig ein-, zweimal zwischen True und False umschalten, bis es die IDE wirklich glaubt.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 12. Mai 2010, 16:08
  • Das "Panel-Problem" ist Dank der DP (einem Beitrag von jbg) bereits gelöst
  • Find-Dialog und Replace-Dialog sind ein Formular, das je nach Aufruf angepasst wird - da ist offensichtlich noch etwas Feintuning notwendig
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz