AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings per PostMessage intern weitergeben?

Ein Thema von schwa226 · begonnen am 22. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2010
 
schwa226

Registriert seit: 4. Apr 2008
400 Beiträge
 
#5

Re: Strings per PostMessage intern weitergeben?

  Alt 23. Jan 2010, 10:20
Danke für eure Hilfe!

Werde mir das mit PostThreadMessage noch ansehen.

Ich habe es derweilen so gelößt:

Hauptform gibt dem Thread die Nachricht das eine Stringlist abzuholen ist.
Da holt sich der Thread über Synchronize die TStringlist von der Hauptform ab.

Geht soweit ganz gut!

EDIT:
Habe mir nun PostThreadMessage angesehen.
Mein Thread erhält auch die Nachrichten.

Im Thread habe ich eine Dauerschleife mit while not Terminated

In dieser Schleife werte ich so die Nachrichten aus:
Delphi-Quellcode:
    while not Terminated do
    begin

      if MyIdTCPClient.Connected then begin
        Sleep(10);

        //check first if message got received from mainform:
        Peekmessage(Msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE);

        TranslateMessage(Msg);
        DispatchMessage(Msg);

          case Msg.message of
...
..
Nun habe ich das Problem, das meine Nachricht Msg.message zwei mal ansteht.
Wenn ich im Case Msg.message nach erhalt der Nachricht Msg.message := 0 setze geht es.
Warum bekomme ich die Message zwei mal?
Delphi 2010, Update 4 & 5
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz