AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelFileOnReboot
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelFileOnReboot

Ein Thema von Luckie · begonnen am 21. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: DelFileOnReboot

  Alt 22. Jan 2010, 21:56
Verdammt.

XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
  <assemblyIdentity version="1.0.0.0" processorArchitecture="X86" name="VistaLogonCustomizer.exe" type="*"/>
  <description>elevate execution level</description>
  <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2">
   <security>
     <requestedPrivileges>
      <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator"/>
     </requestedPrivileges>
   </security>
  </trustInfo>
  <dependency>
   <dependentAssembly>
     <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="*"/>
   </dependentAssembly>
  </dependency>
</assembly>
Das ist das eingebundene Manifest. Erscheint das Programm zumindest im XP-Stil?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

Re: DelFileOnReboot

  Alt 22. Jan 2010, 21:59
HAAAAAAAAAAAlt - Kommando zurück.

2.0.0.4 tut es - kA, warum sich da nochmal die 2.0.0.3 eingeschlichen hatte, aber es fiel mir jetzt in der Statusleiste auf

So ist es wunderbar!


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: DelFileOnReboot

  Alt 22. Jan 2010, 22:01
Ich stand schon auf dem Fenstersims. Mach das ja nicht noch mal.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: DelFileOnReboot

  Alt 22. Jan 2010, 22:13
"Spring, über Deinen Schatten spring, oh bitte spring, sag es sag es!"

Wie passend, das kam gerade aus meinen Boxen (ist von Pur "Dass es Dir leid tut"), als ich Deinen Post oben las
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: DelFileOnReboot

  Alt 22. Jan 2010, 22:30
Es wäre aber nur ein Meter 60 gewesen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: DelFileOnReboot

  Alt 23. Jan 2010, 13:39
Ich habe mir das mit dem Auslesen noch mal überlegt. Das Problem ist, dass ich mit meinem 32-Bit Programm nicht an die Einträge unter einem 64-Bit Windows so einfach drankomme. Und ich müsste ja nicht nur auslesen, sondern eventuell auch löschen. Und ich bin der Meinung, der Aufwand steht da nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen, da man das Programm ja eigentlich recht selten braucht. Ich werde es also so lassen und gegebenenfalls nur noch Fehler beseitigen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

Re: DelFileOnReboot

  Alt 23. Jan 2010, 13:40
Hi!

Also du kannst da reinschreiben, aber nicht auslesen?
Das ist ja interessant...


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: DelFileOnReboot

  Alt 23. Jan 2010, 13:48
Ich schreibe da ja nicht direkt rein. Das macht ja Windows für mich mit der Funktion Delphi-Referenz durchsuchenMoveFileEx.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

Re: DelFileOnReboot

  Alt 23. Jan 2010, 13:55
Hi!

Ah, okay - dann ist das natürlich etwas anderes


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz