AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EXE-Datei Strippen

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 21. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2013
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: EXE-Datei Strippen

  Alt 21. Jan 2010, 14:39
Ich weiß nicht, was du hast?
Das ist doch 'ne ganz normale EXE ... die sind einfach so groß.

PS: Viele Debuginfos liegen bei Delphi in der DCU und landen garnicht erst in der EXE.
OK, da gibt es ein paar Resourcen, welche oftmals nicht genutzt werden, aber das liegt daran, daß Delphi (und auch viele andere Sprachen) garnicht entscheiden können, was von den eingebundenen Resourcen genutzt wird und darum alles (die ganze .res) einbindet.
Also sobald in einer Datei (.pas .dpr) eine .res drinsteht ( {$I ...} bzw. {$INCLUDE ...} ) und diese .pas auch noch ins Programm eingebunden ist, so wird diese .RES auch ins Programm gelinkt, egal ob benötigt oder nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz