AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch nie..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch nie..

Offene Frage von "Dezipaitor"
Ein Thema von cherry · begonnen am 21. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2010
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch n

  Alt 28. Jan 2010, 08:57
Hallo,
Zitat von Alter Mann:
Moin, Moin

warum passiert es hier?
Zitat:
ShowMessage(EdContainerPath.Text); // <--- ZUGRIFFSVERLETZUNG jetzt hier?
Ganz einfach: Es wird mit Interfaces gearbeitet. Das 'schöne' daran das die Variablen freigegeben werden sobald sich nicht
mehr gebraucht werden(aus Sicht des Interface).

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
...
  sContainerPath := EdContainerPath.Text;
if AdsMgr.ADSObject.MoveTo(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, sContainerPath) then
txt := '- Benutzer wurde erfolgreich nach "'+sContainerPath+'" verschoben.// <--- ZUGRIFFSVERLETZUNG !!!
...
Egal ob der Aufruf erfolgreich war oder nicht, sContainerPath wird aus Sicht des Interfaces nicht mehr
benötigt, deshalb die Zugriffsverletzung.

Ein:
Delphi-Quellcode:
...
  sContainerPath := EdContainerPath.Text;
if AdsMgr.ADSObject.MoveTo(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, sContainerPath) then
txt := '- Benutzer wurde erfolgreich nach "'+ EdContainerPath.Text +'" verschoben.'
...
wird jedoch funktionieren, da ja mit EdContainerPath.Text weiter gearbeitet wird.

Es gibt in diesem Zusammenhang noch einige andere Ungereimtheiten, die ich jetzt nicht erklären kann, da ich keine Zugriff
auf meine Dateien/Projekte habe(die liegen zu Hause). Also notfalls noch einmal melden.

Bis Bald
endlich mal 'ne Erklärung die ich verstehe und anhand derer ich das Problem nachvollziehen kann.

Das heißt aber doch, für jeden Zugriff mit ADSObject mache man sich die entsprechende Variabel, weise ihr den entsprechenden Wert zu und greife nachher nie mehr auf diese Variabel zu.
Das passt auch auf die Lösung, an die ich mich zu erinnern glaube.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz