AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch nie..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch nie..

Offene Frage von "Dezipaitor"
Ein Thema von cherry · begonnen am 21. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2010
 
Benutzerbild von cherry
cherry

Registriert seit: 14. Nov 2005
561 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#6

Re: Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch n

  Alt 21. Jan 2010, 10:43
Zitat von nahpets:
Hallo, In Deinem Beispiel könnte dann eventuell unterumständen vielleicht ... folgendes helfen... ...Aber einen Versuch ist es ja vielleicht doch wert ...
> Dies wäre ja dann auch keine Lösung sondern nur ein anderes Workaraound als ich "vorgeschlagen" habe. Habs troztdem mal ausprobiert. Klappt nicht, wenn ich es so mache wie du vorgeschlagen hast, passiert die Zugriffsverletzung einfach bei dieser Zeile: " sCaption := 'jetzt keine Zugriffsverletzung mehr' "

Zitat von nahpets:
Der Fehler ist jedenfalls in den Innereien dieses Befehls zu suchen:ADsMgr.ADSGroups.EnumAllGroups(CBF); Wo ist CBF definiert, eventuell hilft hier eine Veränderung von global nach lokal oder rein in die Klasse oder raus aus der Klasse.
> Ich vermute, dass der Fehler in den verwendeten Übersetzungsunits liegt... in ADsTLB, adshlp oder AdsErr...
Die Procedure ADsMgr.ADSGroups.EnumAllGroups ist bestandteil von meiner, eben angesprochenen, Unit die den Zugriff aufs AD sehr simpel gestalten soll. (Name der Unit EExtemporanousMumblings)
Ich verwende in der ganzen Unit nur eine einzige Globale Variable und das ist die Klasse selbst: ADSManager: TADSManager; damit ich die Unit einfach einbinden und loslegen kann und nicht noch Instanzieren muss!

Zitat von Sunklight7:
Sowas passiert auch gerne, wenn man über die Länge einens Speicherbereichs hinausschreibt.
> Dann würde mein Workaround aber nicht funktionieren. An dem liegts aus meiner Sicht wohl kaum.

Zitat von hoika:
Hallo,
TStringArray2 -> array of array of String uiui
könnte man das auch anders lösen, ich denke wenn ich sowas als Parameter habe muss ich zwingend einen Typ davon machen?!

Zitat von hoika:
Hast du deinen CBF-Code mal ausgeklammert ?
Soeben, ja. Die Zugriffsverletzung bleibt.

Zitat von hoika:
Könnte es sein, dass man hier WideString / AnsiString nehmen muss
Du hast ja D2009, viell. hatte der Autor eine kleinere Delphi-Version. ?
Der Autor von was? EExtemporanousMumblings ist von mir. > Die fehler kommen entweder von dort, oder was ich vermute: Sie liegen in einer der Units: ADsTLB, adshlp, AdsErr...
Kennt jemand die Units: ADsTLB, adshlp, AdsErr ich find keine neueren Versionen.

Zitat von hoika:
Das mit dem Abstürzen bekommst du übrigens mit try/except hin.
Eben nicht: Das ist ja das verdammt komische!!!! Wenn ich ein try except mache, schliesst das Programm einfach ohne meldung!!!!
Ist das nur mein Gefühl, oder ist die ganze Welt verrückt geworden!?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz