AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) doppelter Start verhindern und Prog in den Vordergrund

doppelter Start verhindern und Prog in den Vordergrund

Ein Thema von khh · begonnen am 20. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2010
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

doppelter Start verhindern und Prog in den Vordergrund

  Alt 20. Jan 2010, 10:38
hallo zusammen,
mit:
Delphi-Quellcode:
unit NichtDoppeltStarten;

{$mode objfpc}{$H+}



interface

implementation

uses windows,Dialogs,sysutils;

var mHandle: THandle; // Mutexhandle

Initialization
  mHandle := CreateMutex(nil,True,'myprog.exe');
  // 'xxxxx' Der Anwendungsname ist hier einzutragen
  if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then begin
    // Anwendung läuft bereits
    {showMessage('Anwendung läuft bereits!!!!!');}
    // Wenn du deine Meldung willst, mach die Klammern weg
    Halt;
  end;

finalization // ... und Schluß
  if mHandle <> 0 then
    CloseHandle(mHandle)
end. {Dieter Hirt}

verhindere ich, dass mein Prog mehrfach gestartet wird.

Das funktioniert soweit auch.
Gibt es ne Möglichkeit, das Programm damit in den Vordergrund zu holen?

danke Gruss KH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz