AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi dll ins Programm intregieren und danach OHNE dll verwenden??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dll ins Programm intregieren und danach OHNE dll verwenden??

Ein Thema von stho · begonnen am 18. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2010
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#37

Re: dll ins Programm intregieren und danach OHNE dll verwend

  Alt 19. Jan 2010, 14:17
Zitat von leddl:
Die Lizenz ist aber im Normalfall Teil des Kaufvertrages.
Nein, das ist sie eben gerade nicht, weil sie zum Abschluß des Kaufvertrages gar nicht bekannt war! Ist das denn sooo schwierig?

Man wird als Käufer nach dem Kauf damit überrascht. Auch reicht nicht aus, sich darauf zu berufen, daß solche "Vereinbarungen" längst usus seien, weil man damit immer noch nicht deren konkreten Inhalt kennt (vielleicht wird tatsächlich gleichzeitiges Radfahren untersagt?!). Daß die Benutzbarkeit der Software von dem Abschluß bzw. der "Zustimmung" eines überraschend nachgeschobenen "Vereinbarung" abhängig gemacht wird, halte ich sogar für eine milde Form der Erpressung. Von dieser wichtigen Einschränkung (Produktmangel!) las ich nach meiner Erinnerung noch nie etwas auf Kaufverpackungen, obwohl sie dem Hersteller natürlich bekannt ist (allerdings las ich bei WinXP schon etwas von nötiger "Aktivierung"). Vorsätzliche Täuschungen (dazu zählt auch vorsätzliches Verschweigen über Vertragsgegenstandsmängel), also zuungunsten des Vertragspartners, etwas anderes ist das in meinen Augen nicht, nennen sich im Juristenjargon übrigens Betrug.

Sogar, wenn man der Vereinbarung pro forma zustimmt, könnte man sich hinterher mit dem m.E. durchaus gewichtigen Argument herausreden, daß man die Weichware unbedingt haben wollte oder sogar auf diese angewiesen war. Verträge sind nämlich beiderseitige Willensbekundungen. Eine abgepreßte "Zustimmung" ist jedenfalls kein Willen.

Diese "Vereinbarungen" und "Lizenzen" stehen damit - dezent ausgedrückt - auf tönernen Füßen. Wehrt sich jemand dagegen oder bestreitet deren Wirksamkeit, dürften sie sich kaum als mehr als Schall und Rauch entpuppen.

Weil im Bereich der Weichwaren dieses (zivile) Unrecht fast schon seit Jahrzehnten gilt und die Daumenschrauben schleichend, aber kontinuierlich immer fester angezogen wurden, scheinen sich viel zu viele längst daran gewöhnt zu haben, als daß sie es noch kritisch hinterfragten. Mehr noch: Das "willfährige Nachplappern" der Rechtsmeinung der Softwarehäuser befremdet mich sogar.

Postscriptum: "Die Fenster" gibts auch in Englisch!
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz