AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Speicherriegel mit unterschiedlicher Geschwindigkeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherriegel mit unterschiedlicher Geschwindigkeit

Ein Thema von Luckie · begonnen am 17. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Speicherriegel mit unterschiedlicher Geschwindigkeit

  Alt 20. Jan 2010, 14:54
Zitat von messie:
Ich stimme dem Verkäufer zu. Das mit dem Hyperthreading wird anders gehandhabt, da bekommt jeder virtuelle Prozessor einen eigenen Speicherbereich, die Art des Speicherzugriffs ist da nicht so von Belang.
Ja, bei der Erklärung von meinem Kollegen habe ich auch erst mal die Stirn gerunzelt. Weil mir das auch neu war.

Zitat:
Lass Dir mal in den Eigenschaften anzeigen, ob Windows die "physikalische Adresserweiterung" anzeigt, dann kann der Chipsatz auch mit den doppelten Modulen schneller arbeiten.
In welchen Eigenschaften sehe ich das?

Zitat:
Was hat der Spaß denn gekostet?
Mein Sparschwein von Weihnachten.

Aber ich habe schon irgendwie das Gefühl, dass alles spürbar flotter geht, Programme starten und auch irgendwie das Surfen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz