AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer ohne Timer

Ein Thema von Luce · begonnen am 16. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2010
Antwort Antwort
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#1

Re: Timer ohne Timer

  Alt 17. Jan 2010, 09:41
Zitat von Luce:
..Grundsätzlich habe ich einen Standarttimer welche sich jede milisekunde aufruft, die Pfeile bewegt und prüft ob zur richtigen Zeit die richtige Taste gedrückt wird oder nicht. ...
Luce
Hallo,

damit fängt wahrscheinlich das Problem schon an. Windows schafft es oft garnicht, einen Timer alle ms aufzurufen. Es werden aber nicht Timer-Messages nacheinander in die Queue geschoben, sondern meines Wissens bleibt es auch bei Überlauf bei einer einzigen Timer-Message, und wenn dein Programm diese bedient, können folglich auch 2 oder 3 ms vergangen sein. Für einen Embedded-Microprozessor ist eine Zeitbasis von 1 ms angemessen, aber unter Windows ist alles unter 10 ms relativ unsicher.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz