AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Grafische Entwicklungsumgebung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grafische Entwicklungsumgebung

Ein Thema von bernd2000 · begonnen am 12. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2004
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
WtF

Registriert seit: 24. Nov 2003
Ort: Nähe München
72 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 08:05
Hi ich komme zwar nicht klar mit dem Prog, aber es sieht ganz gut aus
Ich würde dir auch empfehlen, das Programm ohne installer anzubieten - wie es jetzt ist halt (Installieren stresst). Und registrier die Datei Typen für dein Prog bzw. Frag den Nutzer.
Vieleicht kannst du es ja sogar gut verkaufen. Mach weiter so, Respekt
Mfg
Steffen
Was meinst du als unbeteiligter eigentlich zum Thema Intelligenz ? Keep it real, Respect!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0ke
p0ke

Registriert seit: 21. Dez 2003
Ort: Osnabrück
121 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 08:19
Also wirklich ein Super Programm!!!

Natürlich gewöhnungsbedürftig für unsereins und ich wüsste auch im Moment nicht ob ich es selber einsetzen würde, aber ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Erinnert mich ein bisschen an den Game-Maker.

Was mir auffiel: Es fehlt ein About. Man will doch schließlich wissen wer denn sowas geniales programmiert hat.

mfg

p0ke
René
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

Mein Projekt bei DP: ScreenCaptureV2
  Mit Zitat antworten Zitat
bernd2000

Registriert seit: 12. Jan 2004
Ort: Linz-Steyr (A)
43 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 08:24
Hi Wtf,

Zitat:
Hi ich komme zwar nicht klar mit dem Prog...
Womit kommst Du nicht klar?

Zitat:
Ich würde dir auch empfehlen, das Programm ohne installer anzubieten - wie es jetzt ist halt (Installieren stresst). Und registrier die Datei Typen für dein Prog bzw. Frag den Nutzer.
Nunja, Ein Setup wirds bestimmt geben(Glaub mir, viele kommen sonst nicht zurecht , wenn man beispielsweise eine Verknüpfung im Startordner haben will, oder ein Update einspielen muß, usw...), und die Typen-Registrierung kommt auch bestimmt (Sowas lässt sich auch am besten in einem Setup erledigen)

Gruß Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
bernd2000

Registriert seit: 12. Jan 2004
Ort: Linz-Steyr (A)
43 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 08:28
Hallo pOKe,

Wenn der volle Funktionsumfang eingebaut ist, wirst Du es hoffentlich zumindest Versuchen


PS: In der nächsten Version ist eine About dabei

Gruß Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
WtF

Registriert seit: 24. Nov 2003
Ort: Nähe München
72 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 08:46
Ich habs mir nochmal angeguckt, es war n bisschen voreilig zu sagen, dass ich nicht mit klar komme. Ist toll programmiert, aber ich glaube das ich auf dem Normalen Wege wesentlich effektiver und schneller bin. Und wie willst du es realisieren, eine Masse von Befehlen in dein Programm zu implementieren? Für welche die Programmieren können und ihren eigenen Syntax hinzufügen können, mag es ein wirklich praktisches tool sein - was ja dann mit der Zeit auch immer effektiver wird! Erweitere den Syntax und leite mal eine Testphase ein - vergib das Programm an Freunde die noch nie mit Delphi gearbeitet haben oder stell es in ein anderes nicht Programmier Forum um es zu testen ggf. gleich mit auswertmöglichkeit. Also da es noch eine sehr frühe Version ist, wird es sicherlich bei Version 1.0 Verkaufsreif sein - willst du es überhaupt "Verkaufen" oder soll es Freeware sein?
- Bau noch eine Update funktion für Syntax-Sammlungen ein
Mfg
Steffen
Was meinst du als unbeteiligter eigentlich zum Thema Intelligenz ? Keep it real, Respect!
  Mit Zitat antworten Zitat
bernd2000

Registriert seit: 12. Jan 2004
Ort: Linz-Steyr (A)
43 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 09:35
Hallo WtF

Zitat:
...ich glaube das ich auf dem Normalen Wege wesentlich effektiver und schneller bin
Der Sinn darin liegt:

1: Programmiereinsteigern die Sache zu erleichtern
2: Die Fehler zu reduzieren
3: Eine Übersichtliche Code-Struktur (Was eben Grafisch leichter erreicht werden kann)
4: Wenn du eine komplizierte, oder eine dir neue Aufgabe hast, wirst du schneller ans Ziel kommen


Zitat:
Und wie willst du es realisieren, eine Masse von Befehlen in dein Programm zu implementieren?
Vieles wird mit Aktionen aus der "Aktionsbox" gelöst werden, es wird aber auch die Möglichkeit geben eigenen Pascal-Code einzugeben.


Es wird eine Interaktive Bibliothek geben, für Visuellen- und Text-Code, für ganze Formulare und Gruppen von Komponenten,Bilder,Icons, usw...


Gruß Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
bernd2000

Registriert seit: 12. Jan 2004
Ort: Linz-Steyr (A)
43 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 09:44
Hab ich fast Vergessen:

Es wird auf jeden Fall auch eine Free-Edition geben! (Das Kürzel 'FE' in der Titelleiste deutet auch darauf hin)

Gruß Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
cYaONE

Registriert seit: 18. Mai 2003
Ort: Sand am Main
192 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 14. Jan 2004, 13:15
@Bernd2000: Kannst du mal ein Beispiel mit TForm.Designer geben? Ich hab in der OH geschaut, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll, was ich machen möchte ...
  Mit Zitat antworten Zitat
bernd2000

Registriert seit: 12. Jan 2004
Ort: Linz-Steyr (A)
43 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 15. Jan 2004, 11:19
Was willst Du denn machen?

Wenn Du nur Komponenten verschieben willst gibts was wesentlich einfacheres:
http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=429
  Mit Zitat antworten Zitat
cYaONE

Registriert seit: 18. Mai 2003
Ort: Sand am Main
192 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Grafische Entwicklungsumgebung

  Alt 15. Jan 2004, 12:52
Das mit dem Verschieben wär mich auch eingefallen - nur was muss ich machen, damit die Controls unbenutzbar werden? D.h., dass er nicht nach unten gedrückt wird (CheckBoxen sollten außerdem nicht aktiviert werden, usw.) - eben so, wie in deiner Entwicklungsumgebung! Wie ich das mit dem skalieren, usw. mache, weiß ich selbst. Du würdest mir damit sehr helfen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz