AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pixel setzen unter MS-DOS ?

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 15. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2010
 
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Pixel setzen unter MS-DOS ?

  Alt 15. Jan 2010, 16:13
Zitat von himitsu:
Konnte man nicht im Textmodus einige der Zeichen pixelweise selber definieren?
Mir ist so, als wenn ich das damals (lang lang ist's her) gemacht hatte. (Oder ich Verwechsel das grad mit 'nem µP und einem LC-Display, wo sowas auch ging)
..verwechselst Du sicher..Du konntest die Bits nur ueber den Bildschirmbereich(B800:0000 gab auch andere Adressbereiche) manipulieren.

P.S.: @himi wo wir wieder bei Portable Turbo-Pascal sind *gg*

[edit] rechtschreibfehler beseitigt[/edit]
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz