Ähnlich dem BCD, wo eine Ziffer in 4 Bit gespeichert ist, kann man auch gern mit Strings rechnen, also wo die Ziffern dann als Char jeweils 8 Byte belegen,
aber von der Mathematik dahinter gibt es praktisch keinen Unterschied.
https://www.delphipraxis.net/135492-...-math-lib.html
In Bezug auf die Speicherung von Dezimalzahlen gibt es da natürlich keine Probleme,
aber auch im 10er-System gibt es die selben Beschränkung, wie im 2er.
1 / 3 lässt sich nicht "genau" speichern, selbst wenn man hierfür eine Milliarde Dezimalstellen nach dem Komma verwendet. (2 GB)
0.333333333.................
Aber man könnte hier mit Exponenten arbeiten, wenn die Exponenten beliebig groß sind und man die Basis nicht auf Biegen und Brechen normieren muß, dann ließe sich praktisch alles Speichern.
Ebenfalls könnte man Bruchzahlen speichern, also direkt z.B. die 1 und die 3 von dem ⅓.