AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schulprojekt "Virus"

Ein Thema von blind_fisch · begonnen am 13. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2010
 
blind_fisch

Registriert seit: 13. Jan 2010
10 Beiträge
 
#32

Re: Schulprojekt "Virus"

  Alt 2. Mär 2010, 13:35
Hey ich meld mich mal wieder.

Es geht halbwegs voran.

Nachdem ich meine Recherche mal 2geteilt habe zwischen normales Referat und "coole Viren-Recherche"
habe ich gemerkt, dass einfache Informationen fuer nen halbwegs brauchbaren Vortrag recht einfach zu finden sind,
Vireninformationen aber dafuer umso schwerer (so sollte es ja eig auch sein).

Ich bin jetzt darauf gestossen, mich ein wenig in Assembler einzulesen
(also ein wenig ist noch ein Euphemismus, ich hab vor ner Stunde damit angefangen ).

Zumindest ist das alles ganzschoen interessant aber auch ziemlich kompliziert,
wenn man von der Hardware keinen grossen Dunst hat^^

Wenn ich in Zukunft noch genug Zeit dafuer aufbringen kann
(und das scheint mir eine ganze Menge zu sein...)
gehoere ich ja vielleicht i-wann auch mal zu den Durchblick-Habern

Ein genaues Referat werde ich vor dem Schriftlichen auf jeden Fall nichtmehr fertigmachen,
weil ich es zum Glueck jetzt doch noch nicht muss.
Meine Bitte um ein moegliches Querlesen (wenn es denn jemals fertig wird x) bleibt aber bestehen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz