AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit OpenGL ein Fraktal zeichnen.

Ein Thema von Phiennes · begonnen am 13. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2010
 
Phiennes

Registriert seit: 30. Nov 2008
Ort: Bochum
30 Beiträge
 
#6

Re: Mit OpenGL ein Fraktal zeichnen.

  Alt 13. Jan 2010, 09:26
Naja, meine Programmierkünste sind wohl eher bescheiden^^. Ich glaube nicht, dass ich hier wen vom Hocker reisen werde .

Mathematisch gesehen nutze ich genau die gleiche Formel wie bei der 2D-Darstellung ( Zn+1 = Zn² + C ).
Anstelle der Komplexen Zahlen setze ich Quaternionen bzw. Hyperkomplexe Zahlen ein, also a +bi +cj + dk = Z.

Das schöne ist, dass das Fraktal eigentlich 4D ist und man die letzte Dimension als Zeit-Achse nutzen kann. Dadurch entstehen coole Videos.

Ich hab mal ein Bild hochgeladen. Es sieht zumindest wie die Mandelbrotmenge aus^^.
Die Farben haben allerdings nichts mit der Iteration zu tun.
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp 3dmandelbrot_255.bmp (2,38 MB, 59x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz