Je nach Spaltenbreite baust Du einen virtuellen Ausdruck für eine Spalte auf. Wenn in Deinen zu druckenden Daten kein "Zusammenhalten" auftaucht, dritteln und gut ist. Wenn bestimme Zeilen unter "Zusammenhalten" fallen mußt Du das natürlich entsprechend beachten. Jetzt wird's interessant, 3-4 Zeilen kann man noch verschmieren, aber was ist wenn von 20 Zeilen die Zeilen 6-13 zusammen gehalten werden sollen? dann mußt Du vorgeben wie damit umgegangen werden soll.
Vorher,Nachher,nicht Trennen oder Trennung per Hand??
Das mache ich doch schon, ich zeichne x-Blöcke pro Spalte. Ich glaube, ich verstehe Dich nicht. Kannst Du es eventuell bitte illustrieren?