AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi [Indy] TidTCPServer und Datenbank Zugriff
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Indy] TidTCPServer und Datenbank Zugriff

Ein Thema von Win32.API · begonnen am 11. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2010
 
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#1

[Indy] TidTCPServer und Datenbank Zugriff

  Alt 11. Jan 2010, 11:57
Datenbank: MySQL • Version: 5.5 • Zugriff über: noch garnicht
Hallo,

ich bin dabei eine Client-Server-Anwendung zu planen und stehe nun vor der Frage, ob ich fuer jeden Client eine eigene Datenbank-Verbindung erstellen soll (bei Indy wird fuer jeden Client ein eigener Thread erstellt) oder eine globale Verbindung erstelle und alle Zugriffe auf diese schuetze.

Zu den Anforderungen an den Server:
  • Es koennen mehrere 100 Clients gleichzeit connecten
  • Beim connecten werden pro Client ca 10 Queries ausgefuerht
  • Bei Anfragen an den Server _kann_ unter Umstaenden auch aus der DB gelsen werden muessen
  • Loggin findet auch ueber die DB statt

Hat jemand Erfahrung mit solchen Szenarien? Welche Komponenten sind fuer den Zugriff auf MySQL Datenbanken zu empfehlen? Hatte Data Access Components for MySQL von Devart ins Auge gefasst.


--Win32.API
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz