AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi WAN IP via Winsock-API und dann Flaggen zuweisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WAN IP via Winsock-API und dann Flaggen zuweisen

Ein Thema von DarkItachi · begonnen am 10. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2010
 
DarkItachi

Registriert seit: 28. Dez 2009
Ort: Berlin
130 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: WAN IP via Winsock-API und dann Flaggen zuweisen

  Alt 11. Jan 2010, 19:22
Ok... Das ich unbedingt eine schnelle Methode haben will, hängt davon ab, dass ich meine Programme so schnell wie möglich haben möchte! Egal bei was... Und Komponente benutze ich sehr ungern weil die öfters (bei falschen Einsatz) das ganze Tool unstabil machen!
Meine Applikationen sollen so schnell und stabil wie möglich (soweit ich das kann) sein!
Es soll immer wenig umständlich sein usw.

Naja Ok, Warum zeigt mein Compiler immer an, dass ich einen Fehler darin habe?
phe := GetHostByName(Pchar(HostName)); Inkompatible Typen: Char und AnsiChar?

Naja, jedenfalls schonmal Thx^^
Developer since age 14
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz