AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maximiert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maximiert?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 12. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2004
 
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

Fenster neu zeichnen beim "verlassen" von Maximier

  Alt 12. Jan 2004, 04:52
hallo,

ich habe Anchors so eingestellt das alle komponenten immer an der gleichen stelle bleiben wenn man die fenstergrösse verändert.

Ich habe ein Programm im Anhang, welches meinen "fehler" zeigt.

also wenn ihr das programm startet und maximiert/wieder normal macht geht alles problemlos.
Ebenso funktioniert alles wenn man die fenstergrösse an den ecken verändert.

Das Problem ist nun, wenn man in einer der ecken (ist ja egal welche) das fenster verkleinert, dann maximiert und dann wieder normal macht, die komponenten zu weit rechts sind, weil sie irgendwie nicht upgedated wird, sobald man auch nur 1pixel grösse ändert ist dann alles wieder normal, woher kommt das? und was kann ich dagegen tun?
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz