AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Astro-Daten

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 6. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2021
 
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#29

AW: Astro-Daten

  Alt 19. Sep 2015, 13:47
Zitat:
Oder in Stunden ausgedrückt (1h = 15°) sind das 1,4524074 Stunden. Kann das hinkommen?
Noch nicht so ganz: So müsste es laut Referenz sein:
2015-01-01 08:41:19
Das kommt von einer Perl Lib.
Aber so ist es laut Astro Unit
2015-01-01 08:59:10
Es sind also fast 20 Minuten zu viel.
Aber wir nähern uns.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var
  SunRise,SunSet,DT:TDateTime;
  YY, MM, DD, H, M, S, MS:Word;
  I1,I2, DM:integer;
  D:TDate;
begin
  InitLocale; // Muss das gemacht werden? Ändert jedenfalls nichts.
  for I1:=1 to 12 do begin
    DM:=DaysInAMonth(2015,I1);
    for I2:=1 to DM do begin
      D:=EncodeDate(2015,I1,i2);
      SunRise:=Sun_Rise(D,+53.143889,+21.786111,ctZivil); // 8.213889
      Memo1.Lines.Add(DateTimeToStr(SunRise));
    end;
  end;
end;
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz