AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Gefahr Austrocknung von (HP) Tintenspritzern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gefahr Austrocknung von (HP) Tintenspritzern?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 5. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2010
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

Re: Gefahr Austrocknung von (HP) Tintenspritzern?

  Alt 5. Jan 2010, 14:50
Zitat von Frankfurtoder:
Ich habe den HP Officejet 8500 im August günstig von einem Bekannten bekommen und am 31. Dezember etwas drucken müssen. Vorher hab ich das Gerät nur im August mal getestet und seitdem nicht mehr angefasst. Jedenfalls gab es letzte Woche absolut keine Probleme.
Das ist doch schon mal eine gute Meldung zum gleichen Modell.

Hatte bisher auch nur MUFU-Tintenpinkler und war ganz zufrieden damit. Jedoch kommt mein jetziges Model (PSC500) doch schon in die Tage was Leistung (Scangeschwindigkeit, Qualität, Druckkosten) und Standby-Verbrauch anbelangt. Und jedesmal für 1 Seite kopieren die Steckdosenleiste anzuschmeißen stört mich auch. Da habe ich lieber ein neues Modell mit Schaltnetzteil/Richtigen Ausschalter das << 1 W benötigt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz