AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was macht der Typecast Pointer()?

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 31. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2010
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

Re: Was macht der Typecast Pointer()?

  Alt 31. Dez 2009, 17:34
Es kommt doch aber nix sinnvolles dabei raus, wenn ich das auf einen Integer anwende. Ich bekomme dann doch einen Pointer der halt irgendwo hin zeigt.

Wie sieht das dann bei der Anwendung auf eine Klasse aus?

Warum die Frage überhaupt? Ich habe diese Code hier gefunden:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.ExecMethod(OnObject: TObject; MethodName: string) ;
var
   Routine: TMethod;
   Exec: TExec;
begin
   Routine.Data := Pointer(OnObject) ; { <- hier die Stelle }
   Routine.Code := OnObject.MethodAddress(MethodName) ;
   if NOT Assigned(Routine.Code) then Exit;
   Exec := TExec(Routine) ;
   Exec;
end;
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz