AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy10

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 31. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2010
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#11

Re: Indy10 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?

  Alt 31. Dez 2009, 18:39
Hallo,

Zitat von DelTurbo:
@Assertor,

erstmal vielen dank für die rückmeldung. Um dir die fehler mitzuteilen muss ich erstmal das aktuelle auschecken. Kann ja sein das es schon gefixt ist. Wenn nicht bin ich gerne bereit es so zu posten wie du hier schreibst. Ich kann auchnoch zusätzlich ein diff-file anhängen (sollte ich den fehler fixen). Vielleicht ist es dann einfacher für euch.

In den FTP habe ich eben mal kurz reingesehen und bin prompt auf einen fehler bzw. unschönheit gestossen. Der SiteToSite transfer ist nicht sauber implementiert. Es gibt keine alternative methode (z.b. für Serv-U) zum flashen. Und ein Resume fehlt auch. Bitte fasse das nicht als gemeker auf.

Aber wie gesagt, ich muss erstmal das aktuelle laden. Sonst macht es garkeinen sinn etwas zu ändern. Ich werde dich auf dem laufenden halten. Sollte ich die fehler fixen poste ich den fix gleich mit.
"ist nicht sauber implementiert" ist aber auch "nicht sauber formuliert". Der Thread-Titel und solche Aussagen klingen für mich eher nach Indy-Bashing... Zeig mir mal eine Deiner Anwendungen, dann mach ich ein Audit bzw. Review drauf und wir reden über "nicht sauber implementiert" Dieser Thread hätte genauso gut "wie wird das Jahr 2010" oder "ist Delphi tot" heißen können...

Wie gesagt, bitte aussagekräftige Beispiele mit Fakten. Der Titel hier ist nicht schön, besonders da Indy 10 in vielen großen Unternehmen und Anwendungen produktiv genutzt wird. Auch Embarcadero setzt auf Indy, seit 2009 ist es nicht mal mehr "abwählbar" bei der Installation. Und die aktiven Entwicklern setzten u.a. aus TeamB-Leuten zusammen (falls Du nicht weißt, was das TeamB ist - Googlen!).

Jetzt stolpert ein Newbie über Deinen Thread und denkt: "Da stehts -- Indy ist Mist". Na danke... In der Wirtschaft nennt man das Rufschädigung

Ich weiß auch nicht, welches Resume du meinst. Beim Client-Transfer, beim SiteToSite? Ersteres geht, zweiteres habe ich selbst noch nicht getestet.

Sei es drum, bitte saubere Threads mit klaren Vorgaben, Erwartungen, Fehlern. Untermauert durch ein Beispiel. Dann kann es schnell gefixt werden. Dafür sind wir Dir dann ehrlich dankbar. Zu 98% sind die Fehler, wie Matze schon sagte, leider auf Fehler des Benutzers zurückzuführen. Wenn ich jetzt jeder vagen Vermutung nachgehe, sitze ich ewig daran, und die anderen Entwickler auch. Deswegen fährt z.B. Embarcadero auch entsprechende Unit-Tests gegen unseren Code und wir machen das auch (jedenfalls bald wieder).

Man darf nicht vergessen: Indy ist OpenSource!

So, das mußte mal raus - gegen konstruktives Feedback hab ich nichts. Einfach her mit den Beispielen, dann schauen wir weiter. Vorher ist alles nur Hellsehen

Zitat von DelTurbo:
Gruss und ebenfalls einen guten rutsch ins neue Jahr an alle
Danke, das wünsche ich Dir und allen anderen auch!

Gruß,
Assertor
Frederik
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz