AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

LAN-Anbindung

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 31. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2010
 
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: LAN-Anbindung

  Alt 31. Dez 2009, 12:23
Du könntest mit dem Process Explorer die aktive Verbindung sehen.
Es muss ja eine geben. Aber grundsätzlich schlag Dir das aus dem Kopf.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.
Es gibt eine TCP/IP Schnittstelle des Herstellers und damit auch ein Protokoll.
So kannst Du Programme entwickeln welche über diese definierte Schnittstelle
mit dem Subsystem kommuniziert. Der Hersteller ändert dann normalerweise diese
nicht und Du bist einigermassen abgesichert.

2.
Es gibt kein offizielles Protokoll. Du mühst Dich mit Wireshark und unendlichen
Versuchen ab. Du investierst den 10-fachen Aufwand bis die Kommunikation einigermassen
steht. 2 Wochen später gibt es einen neuen Release der Firmware deines Systems
und das Protokoll hat komplett geändert...

Suchs Dir aus

Ein frohes neues Jahr
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz